| Realtime | Geld | Brief | Zeit |
|---|---|---|---|
| 8,878 | 8,883 | 10:55 | |
| 8,880 | 8,884 | 10:55 |
| Stück | Geld | Kurs | Brief | Stück |
|---|---|---|---|---|
| 8,921 | 210 | |||
| 8,919 | 210 | |||
| 8,917 | 210 | |||
| 8,915 | 210 | |||
| 8,914 | 1.000 | |||
| 8,913 | 210 | |||
| 8,912 | 1.000 | |||
| 8,911 | 310 | |||
| 8,910 | 1.000 | |||
| 8,908 | 1.000 | |||
Quelle: [URL] https://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/8ti.htm [/URL] | ||||
| 361 | 8,904 | |||
| 337 | 8,903 | |||
| 1.000 | 8,902 | |||
| 210 | 8,901 | |||
| 1.310 | 8,900 | |||
| 210 | 8,899 | |||
| 266 | 8,887 | |||
| 813 | 8,886 | |||
| 2.000 | 8,885 | |||
| 4.000 | 8,884 | |||
| Summe Aktien im Kauf | Verhältnis | Summe Aktien im Verkauf | ||
| 10.507 | 0,510 | 5.360 | ||
| Uhrzeit | Aktienkurs | Stück |
|---|---|---|
| 10:39:25 | 8,910 | 97 |
| 10:34:11 | 8,916 | 120 |
| 10:34:11 | 8,916 | 138 |
| 10:33:09 | 8,904 | 265 |
| 10:33:09 | 8,904 | 20 |
| 10:33:09 | 8,904 | 215 |
| 10:29:02 | 8,907 | 280 |
| 10:28:56 | 8,906 | 62 |
| 10:28:50 | 8,914 | 204 |
| 10:24:32 | 8,918 | 109 |
| 10:22:56 | 8,917 | 266 |
| 10:22:56 | 8,916 | 318 |
| 10:21:00 | 8,910 | 48 |
| 10:20:38 | 8,917 | 312 |
| 10:17:54 | 8,928 | 1.000 |
| 10:15:49 | 8,922 | 4 |
| 10:10:12 | 8,917 | 350 |
| 10:10:12 | 8,918 | 266 |
| 10:08:56 | 8,904 | 12 |
| 10:07:16 | 8,905 | 366 |
| Tagesumsatz Xetra | -0,128 -1,42 % | 38.761 |
Angaben in grüner Schrift zeigen, dass der Aktienkurs im Vergleich zum vorherigen Kurs gestiegen ist. Angaben in roter Schrift zeigen gefallene Börsenkurse.
| Zeit | Aktuelle Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
|---|---|---|---|---|---|
| STELLANTIS Aktie jetzt für 0€ handeln | |||||
| 10:50 | CATL und Stellantis starten Werksbau in Spanien | 66 | electrive.net | CATL und Stellantis beginnen mit der Errichtung ihres vor knapp einem Jahr angekündigten Werks für LFP-Batteriezellen und -module im spanischen Saragossa. Dazu bringt CATL seine eigenen Leute mit: Beim... ► Artikel lesen | |
| 10:46 | Stellantis warnt vor "irreversiblem Niedergang" der Autoindustrie wegen EU-CO2-Zielen | 2 | ecomento.de | ||
| 10:33 | VM-Test Alfa Romeo Junior Elettrica: Leiser Herzschlag | 2 | VISION mobility | ||
| 10:33 | Opel: Neuer Astra übernimmt Vizor-Design und Lichtsignaturen | 4 | VISION mobility | ||
| 08:42 | JPMORGAN stuft Stellantis auf 'Overweight' | 335 | dpa-AFX-Analyser | NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Stellantis auf "Overweight" mit einem Kursziel von 10 Euro belassen. 2026 dürfte für die Fahrzeugbranche von global begrenztem Produktionswachstum... ► Artikel lesen |
| Zeit | Aktuelle Nachrichten | Medien | ||
|---|---|---|---|---|
| 08:50 | VW: Entlassungswelle ebbt ab, starkes Geschäft bei Autodesk und Aroundtown bestätigt Prognose - BÖRSE TO GO | NTG24.de | Die Entlassungswelle bei Volkswagen ebbt ab. Die Abfindungspakete des Konzerns stoßen inzwischen auf nur noch wenig Interesse. Autodesk erhöht die Jahresprognose. Nach einem starken 3. Fiskalquartal... ► Artikel lesen | |
| 08:42 | JPMORGAN stuft VOLKSWAGEN auf 'Neutral' | dpa-AFX-Analyser | NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Volkswagen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 110 Euro belassen. 2026 dürfte für die Fahrzeugbranche von global begrenztem Produktionswachstum... ► Artikel lesen | |
| 08:42 | JPMORGAN stuft Stabilus auf 'Overweight' | dpa-AFX-Analyser | NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Stabilus auf "Overweight" mit einem Kursziel von 37 Euro belassen. 2026 dürfte für die Fahrzeugbranche von global begrenztem Produktionswachstum... ► Artikel lesen | |
| 08:42 | JPMORGAN stuft Volvo B auf 'Overweight' | dpa-AFX-Analyser | NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Volvo auf "Overweight" mit einem Kursziel von 330 schwedischen Kronen belassen. 2026 dürfte für die Fahrzeugbranche von einem global begrenzten... ► Artikel lesen | |
| 08:42 | JPMORGAN stuft Porsche AG auf 'Overweight' | dpa-AFX-Analyser | NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Porsche AG auf "Overweight" mit einem Kursziel von 58 Euro belassen. 2026 dürfte für die Fahrzeugbranche von global begrenztem Produktionswachstum... ► Artikel lesen |