Realtime | Geld | Brief | Zeit |
---|---|---|---|
1,290 | 1,390 | 02.04. | |
1,320 | 1,420 | 02.04. |
Stück | Geld | Kurs | Brief | Stück |
---|---|---|---|---|
1,380 | 2.842 | |||
Quelle: [URL] https://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/mak.htm [/URL] | ||||
2.000 | 1,300 | |||
Summe Aktien im Kauf | Verhältnis | Summe Aktien im Verkauf | ||
2.000 | 1,421 | 2.842 |
Uhrzeit | Aktienkurs | Stück |
---|---|---|
Keine Umsätze verfügbar. | ||
Tagesumsatz Xetra | -0,040 -2,90 % | 0 |
Angaben in grüner Schrift zeigen, dass der Aktienkurs im Vergleich zum vorherigen Kurs gestiegen ist. Angaben in roter Schrift zeigen gefallene Börsenkurse.
Zeit | Aktuelle Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
30.09.24 | Maternus-Kliniken hebt EBITDA-Prognose an | 693 | 4investors | Maternus-Kliniken hat in der ersten Jahreshälfte 2024 den Verlust von 9,2 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 1,8 Millionen Euro verringert. Das Unternehmen meldet am Montag zudem einen Umsatzanstieg... ► Artikel lesen | |
30.09.24 | EQS-News: Maternus-Kliniken AG: MATERNUS-Kliniken AG erzielt im ersten Halbjahr 2024 eine über den Erwartungen liegende Ergebnisverbesserung und passt daher die EBITDA-Prognose für 2024 entsprechend an | 451 | EQS Group (DE) | EQS-News: Maternus-Kliniken AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht
MATERNUS-Kliniken AG erzielt im ersten Halbjahr 2024 eine über den Erwartungen liegende Ergebnisverbesserung... ► Artikel lesen | |
18.09.24 | EQS-AFR: Maternus-Kliniken AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG | 483 | EQS Group (DE) | EQS Vorabbekanntmachung Finanzberichte: Maternus-Kliniken AG
/ Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten
Maternus-Kliniken AG: Vorabbekanntmachung... ► Artikel lesen | |
MATERNUS-KLINIKEN Aktie jetzt für 0€ handeln | |||||
10.09.24 | Maternus-Kliniken: Neue Prognose für 2024 | 691 | 4investors | Nach den Halbjahreszahlen verändert Maternus-Kliniken den Ausblick auf 2024. Erwartet wird nun ein Umsatz von mindestens 114 Millionen Euro (alt: 120 Millionen Euro). Das EBITDA wird bei 10 Millionen... ► Artikel lesen | |
10.09.24 | EQS-Adhoc: Maternus-Kliniken AG: Anpassung der Gesamtjahresprognose 2024 | 3.131 | EQS Group (DE) | EQS-Ad-hoc: Maternus-Kliniken AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Maternus-Kliniken AG: Anpassung der Gesamtjahresprognose 2024
10.09.2024 / 14:02 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation... ► Artikel lesen |
Zeit | Aktuelle Nachrichten | Medien | ||
---|---|---|---|---|
Mi | USA: Privatwirtschaft schafft mehr Stellen als erwartet - ADP | dpa-AFX | WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Privatwirtschaft in den USA hat im März mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten um 155.000, wie der Arbeitsmarktdienstleister... ► Artikel lesen | |
Mi | ADP: US-Privatsektor schafft im März mehr Stellen als erwartet | Dow Jones News | DJ ADP: US-Privatsektor schafft im März mehr Stellen als erwartet
DOW JONES--Die Beschäftigung in der US-Privatwirtschaft ist im März stärker gestiegen als erwartet. Wie der Arbeitsmarkt-Dienstleister... ► Artikel lesen | |
Mi | EQS-Adhoc: HPI AG: Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der HPI AG | EQS Group (DE) | EQS-Ad-hoc: HPI AG / Schlagwort(e): Insolvenz
HPI AG: Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der HPI AG
02.04.2025 / 15:15 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation... ► Artikel lesen | |
Mi | Aktien New York Ausblick: Nervosität und Zurückhaltung vor Zollankündigungen | dpa-AFX | NEW YORK (dpa-AFX) - Am Tag der umfassenden Zollbekanntgabe durch US-Präsident Donald Trump herrscht Unsicherheit am US-Aktienmarkt. Anleger warten lieber ab, was für neue Zölle Trump ankündigen wird... ► Artikel lesen | |
Mi | Breaking: US ADP Beschäftigungsänderung über dem Konsens im März gestiegen | FXStreet | Die Beschäftigung im US-Privatsektor verzeichnete im März einen spürbaren Anstieg, da die Arbeitgeber 155.000 Arbeitsplätze hinzufügten - weit mehr als die 105.000, die von den Ökonomen erwartet wurden... ► Artikel lesen |